Unsere Werkzeuge, Messgeräte, Prüfgeräte und Software
Für die Überprüfungen und Reinigungen von Abgasleitungen, Schornsteinen und Feuerstätten nutzen wir die modernsten Arbeitswerkzeuge.
Für die Überprüfung und Messung von Abgasen sind wir mit Rauchgasanalysegeräten ausgestattet.
Weiter nutzen wir:
Endoskope zur Erkennung von versteckten Mängeln an Feuerstätten, Verbindungsstücken oder anderen nicht zugängigen Hohlräumen
Kamera- und Videosysteme zur Überprüfung von Schornsteinen, Abgasleitungen, Lüftungsleitungen und anderen schwer zugänglichen Leitungen oder Hohlräumen
Thermografiesysteme zur Messung und Beurteilung von Baukörpern auf ihre Wärmeverluste |
![]() |
||
Beispiel einer älteren nicht wärme-gedämmten Tür und unterhalb eines Fensters ist die Wärme-strahlung eines Heizkörpers nach außen zu erkennen. Das Fenster hat ebenfalls keine guten Wärme-dämmeigenschaften. |
Blower-Door-Messgeräte zur Feststellung von Undichtigkeiten (z.B. an der Gebäudehülle)
Luftstrommessgeräte zur Bestimmung des Luftvolumenstromes von Lüftungsanalgen oder auch zum Nachweis der ausreichenden Verbrennungsluftversorgung von Feuerstätten
Feuchtemessgeräte zur Bestimmung von Bauteilfeuchte
U-Wert-Messgeräte zur Bestimmung der Dämmqualität eines Bauteils
Laboranalyse bei Schimmelpilzbildung
Software
... für die Energieberatung,
... für die Berechnung des Gebäude-Energie-Checks NRW,
... für die Berechnung des Solar-Checks NRW,
... zur Auswertung von Thermografie-, Blower-Door- und Luftstrom-Messungen,
... für die Berechnung von Schornstein-, Abgasleitungs- und Lüftungsquerschnitten,
... für die Berechnung des Heizungschecks nach DIN EN 15378 & DIN 4792,
... zur Berechnung des hydraulischen Abgleichs eines Heizungssystems.
Diese werden zweimal im Jahr von einer durch den TÜV geprüften, überwachten und zertifizierten Prüfstelle geprüft. |